Ke an Ergebnisse

Suchen

Keban

Keban Logo #42000 Keban ist eine Stadt und Hauptort des gleichnamigen Landkreises in der türkischen Provinz Elazığ. Der Landkreis Keban liegt im Westen der Provinz und grenzt an die Provinzen Malatya und Tunceli. In der Stadt Keban leben 4.857 Menschen und im gesamten Landkreis 6.915 Menschen (Stand 2010). Die Stadt Keban liegt am Fluss Euphrat, der nördlich vo...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Keban

Kelan

Kelan Logo #42000 Kreis Kelan (岢岚县 Kělán Xiàn) ist ein Kreis der bezirksfreien Stadt Xinzhou in der chinesischen Provinz Shanxi. 1999 zählte er 76.599 Einwohner. == Administrative Gliederung == == Fußnoten == ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Kelan

Kenan

Kenan Logo #42000 Kenan ist ein männlicher Vorname hebräischer Herkunft, der u. a. häufig in der Türkei mit der Bedeutung die Heimat des heiligen Jakob; Palästina; das Paradies vorkommt. Kenan tritt auch als Familienname auf. == Bekannte Namensträger == ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Kenan

Kenan

Kenan Logo #42000[Bibel] - Kenan ist eine biblische Gestalt im Alten Testament. Sein Name beinhaltet denselben Wortstamm wie Kain, die Deutung als „Schmied“ stellt jedoch nur eine Volksetymologie dar. Kenan ist der älteste Sohn des Enosch und Enkel des Set. Laut {B|Gen|5|9-14} war sein Vater 90 Jahre alt, als er ihn zeugte. Er selbst w...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Kenan_(Bibel)

Kevan

Kevan Logo #42000 Kevan ist der Familienname folgender Personen: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Kevan

Keşan

Keşan Logo #42000 Keşan ({BgS|Кешан}, {ELSneu|Kissos}) ist eine Kreisstadt in der türkischen Provinz Edirne. Sie liegt unweit der griechisch-türkischen Grenze in Thrakien, an der Kreuzung der Fernstraßen Edirne-Gelibolu und Istanbul-Alexandroupolis. Die Stadt hat 54.189 Einwohner. Die östliche Seite von Keşan, Richtung Malkara und Şarköy, ist durch hü...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Keşan

Kewan

Kewan Logo #42078Assyr.-babylon. (mesopotam.) Sterngott.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42078

Keban

Keban Logo #42134Kẹban, Bergbauort in der Provinz Elâzig, Osttürkei, 1 000 m über dem Meeresspiegel, am oberen Euphrat; 5 800 Einwohner; Abbau von silberhaltigen Blei-Zink-Erzen, Bleischmelze. Oberhalb von Keban entstand 1974 am Zusammenfluss der Euphratquellflüsse Karasu und Murat der Kebanstausee...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Kenan

Kenan Logo #42134Kenan, gegen Ende des 20. Jahrhunderts aus der Bibel übernommener männlicher Vorname hebräischen Ursprungs (hebräisch qenān, wohl zu hebräisch qayin »Lanze«, in übertragenem Sinn »Schmied« + Verkleinerungsendung -ān, also »kleiner Schmied«. Die gleiche ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Ketan

Ketan Logo #42256 japanischer Klebreis, Rundkornreis (siehe auch Kome oder Nikishi).
Gefunden auf https://www.imbiss-stufe.de/sushiworkshop/sushi_lexikon.htm

Kegan

Kegan Logo #42082Kegan ist ein kleiner Planet im Outer Rim, der die Spezies der Keganiten beherbergt. Dieser Planet schottete sich schon vor langer Zeit von der Galaxis ab. Er gehörte auch nicht der Republik an. Als Obi-Wan Kenobi dreizehn Jahre alt war wurde er mit den Jedi Meistern Adi Gallia, Qui-Gon Jinn und d...
Gefunden auf https://www.starwars-union.de/lexikon/3498/Kegan/

Keban

Keban Logo #42871Talsperre in Anatolien (Türkei) am Euphrat, bei Elâzi ǧ, 1977 fertig gestellt; Stausee 675 km 2 groß, Kraftwerkkapazität 1,24 Mio. kW.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/keban
Keine exakte Übereinkunft gefunden.