
Kernholz bezeichnet bei zahlreichen Baumarten im Stammquerschnitt die physiologisch nicht mehr aktive, meist dunkle, innere Zone, die sich deutlich vom äußeren, hellen Splintholz unterscheidet. Es entsteht durch sekundäre Stoffwechselvorgänge des absterbenden Parenchym im inneren Splintholz. == Echtes Kernholz == Echtes Kernholz enthält über...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kernholz
[Achtung: Schreibweise von 1811] Das Kernholz, des -es, plur. inus. der innere festere Theil des Holzes, zum Unterschiede von dem Splinte. Ingleichen Holz, welches viele solche feste Theile hat. Figürlich, auserlesenes, sehr gutes Holz S. Kern, 2. 2) 3).
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_6_0_790

Wenn die Inneren Schichten des Baumes den Nährstoff- und Wassertransport einstellen, füllen sich die darin befindlichen Holzzellen mit Einlagerungen wie Harze, Wachs, Gerb- und Farbstoffen an. Diese machen das Holz fester, schwerer und widerstandsfähiger als das Splintholz. Auch wird die Färbung des Holzes dunkler.
Gefunden auf
https://www.holz-technik.de/html/glossar.html

Der vom Splintholz ringförmig umgebene und sich durch eine oft dunklere Färbung abhebende innere Teil des Stammes. Das Kernholz ist stets widerstandsfähiger gegen Pilzbefall als das Splintholz, besitzt geringeren Was...
Gefunden auf
https://www.holzlexikon.de/lexikon.htm

Der vom Splintholz ringförmig umgebene und sich durch eine oft dunklere Färbung abhebende innere Teil des Stammes. Das Kernholz ist stets widerstandsfähiger gegen Pilzbefall als das Splintholz, besitzt geringeren Wassergehalt und höhere Festigkeit, Dichte und Dauerhaftigkeit.
Gefunden auf
https://www.holzwurm-page.de/lexholz/lexholzk.htm

Innerer Holzteil im stehenden Stamm, in dem die Wasser leitenden und speichernden Zellen schon abgestorben sind, die sich durch die Einlagerung von anorganischen und organischen Stoffen verhärten (verkernen). Durch die Verkernung ist das Holz weniger saugfähig, es wird härter, fester und neigt deshalb weniger zum Arb...
Gefunden auf
https://www.raumausstattung.de/wohnen/querverweis-seriennummer-4590.htm

Kernholz , s. Holz, S. 669.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

mittlerer Kern (Stamm) des Bauholzes
Gefunden auf
https://www.waltke.de/lexikon.htm

Duramen (Bois de coeur) - Durame - Heartwood Die inneren Zonen im Holz, die im stehenden Stamm keine lebenden Zellen enthalten und in denen die Reservestoffe (z.B. Stärke) i.d.R. abgebaut oder in Kernholzsubstanzen umgebaut worden sind. Je nach Baumart hat das Kernholz dieselbe Farbe wie der Splint (heller Kern) oder eine dunklere Farbe als der S....
Gefunden auf
https://www.wsl.ch/forest/waldman/vorlesung/ww_tk13.ehtml
Keine exakte Übereinkunft gefunden.