Keiko Ergebnisse

Suchen

KEIKO

KEIKO Logo #42000 Das vierte Treffen der Redaktion Chemie fand am 22.–24. Mai 2009 in Paderborn statt. Die Planung zum Treffen kann hier nachgelesen werden. == Übersicht == Am Paderborner Rathaus fanden die Redaktionsmitglieder ein passendes Motto für ihre Arbeit: "Mit Eintracht wachsen kleine Dinge" (Mit Consens wird aus 100 edits ein Artikel und aus 1 Mio A.....
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/KEIKO

Keiko

Keiko Logo #42000[Orca] - Keiko (* 1976/77 bei Island; † 12. Dezember 2003 im norwegischen Taknesfjord) war ein Orca-Männchen, das als Titelheld im Spielfilm Free Willy – Ruf der Freiheit von 1993 und in den zwei Fortsetzungen Free Willy 2 – Freiheit in Gefahr (1995) und Free Willy 3 – Die Rettung (1997) fungierte. Der hohe Bekannt...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Keiko_(Orca)

Keiko

Keiko Logo #42000[Vorname] - Keiko ist ein sehr verbreiteter japanischer weiblicher Vorname. Es gibt verschiedene Kanji-Schreibweisen, die jeweils eine andere Bedeutung haben. Zum Beispiel: Die angegebenen Übersetzungen richten sich nach dem ersten der beiden Schriftzeichen. Das letzte, stets identische Schriftzeichen 子 (nach der Kun-Les...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Keiko_(Vorname)

Keikō

Keikō Logo #42000 Keikō (jap. 景行天皇 Keikō-tennō; * 7. November 60; † 23. Dezember 130) war nach den alten Geschichtsbüchern Kojiki und Nihonshoki der 12. Tennō von Japan (71–130). Die meisten Historiker halten ihn für eine mythologische Figur, die nicht auf historischen Fakten basiert. Kojiki und Nihonshoki erzählen unterschiedliche Versionen sein...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Keikō

Keiko

Keiko Logo #42134Keiko , weiblicher Vorname japanischer Herkunft (japanisch kei »Gnade«, »Munterkeit«, »Freude«, »Respekt« + ko »Kind«).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Keiko

Keiko Logo #42345(Allgemeine Shotokan Karate-Do Begriffe) Das Alte, die Vergangenheit überdenken. Bezeichnung für das Üben im Sinne des Budo bzw. der alten traditionellen Künste. Es umfaßt die drei wichtigsten Komponenten Ki, Shin und Waza. Das Ziel ist es, durch die Übung zu reifen.
Gefunden auf https://www.karate-do.de/htdocs/ger/allgemeines/begriffe.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.