Durchlaucht Ergebnisse

Suchen

Durchlaucht

Durchlaucht Logo #42000 Seine Durchlaucht (S.D.) (mhd. Partizip von durchliuhten („durchleuchten“), vgl. erlaucht) beziehungsweise Ihre Durchlaucht (I.D.) für weibliche Titelträger, ist ein Adelsprädikat, welches den standesherrlichen Familien durch den Kaiser verliehen wurde. Berechtigt, dieses Adelsprädikat zu erhalten, waren alle ehemals bis 1806 regierenden F...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Durchlaucht

Durchlaucht

Durchlaucht Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] das Abstractum des folgenden Adjectives, welches von chur- und fürstlichen Personen ohne Artikel gebraucht wird. Se. Churfürstliche Durchlaucht haben befohlen u.s.f. oder des Churfürsten von Baiern Durchlaucht haben befohlen u.s.f. Ew. Herzogliche Durchlaucht geruhen u. s f. Ihre Durchlauc...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_6_1_1352

Durchlaucht

Durchlaucht Logo #42134Durchlaucht, Titel und Anrede für Fürsten.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Durchlaucht

Durchlaucht Logo #42173Durchlaucht. Anrede für Angehörige der höchsten Adelskreise (Fürsten), 1375 durch Karl IV. den Kurfürsten verliehen. Von 'http://u0028844496.user.hosting-agency.de/malexwiki/index.php/Durchlaucht'
Gefunden auf https://www.mittelalter-lexikon.de/

Durchlaucht

Durchlaucht Logo #42295Durchlaucht (Durchlauchtig, lat. serenus, serenissimus), Titel fürstlicher Personen, ward zuerst 1375 von Kaiser Karl IV. den Kurfürsten, 1664 auch andern Fürsten verliehen und zwar zuerst den württembergischen, während die andern Durchlauchtig Hochgeboren blieben. Als später der Titel D. allgemeiner wurde, erhielten die weltlichen Kurfürste...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Durchlaucht

Durchlaucht Logo #42871Anrede fürstlicher Personen.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/durchlaucht
Keine exakte Übereinkunft gefunden.