
Ralf oder Ralph ist ein männlicher Vorname. == Herkunft und Bedeutung des Namens == Ralf kommt vom althochdeutschen Radulf (rat = der Rat, der Ratschlag, der Ratgeber; wolf = der Wolf) und ist eine Kurzform des Namens. == Verbreitung == Der Name Ralf war in Deutschland Anfang des 20. Jahrhunderts ungebräuchlich. Ab den zwanziger Jahren stieg sei...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ralf

Rạlf, Rạlph, im 19. Jahrhundert aus dem Englischen übernommener männlicher Vorname, der auf altnordisch Raà °ulfr, altenglisch Rà ¦dwulf zurückgeht und dessen Fortbestehen in der englischen Namengebung durch den normannischen Namen Radulf (Radolf) unterstützt wurde. Die zusammengezogen...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Ralf, Familiennamenforschung: auf eine durch Zusammenziehung entstandene Form von Radolf (Radloff) zurückgehender Familienname.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Vorname. Namenstag: 07.09., 21.06. Form von Radolf = stark an Rat
Gefunden auf
https://www.kirchenweb.at/vornamen/namenstage/vornamen18.htm

männlicher Vorname, Kurzform von Radulf ; französisch Raoul.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/ralf
Keine exakte Übereinkunft gefunden.