
Bakteriengattung und einer der häufigsten Erreger von Magen-Darm-Grippe mit Durchfall und Fieber. Haus- und Nutztiere stellen den natürlichen Lebensraum dieser Bakterien dar.
Gefunden auf
https://catering.dussmann.com//essen-trinken/catering-glossar/c/campylobact

Die Infektion mit Helicobacter (H.) pylori (früher gebräuchlicher Name: Campylobacter pylori) ist die zweithäufigste bakterielle Infektion des Menschen überhaupt. Man geht von einem Durchseuchungsgrad der Weltbevölkerung von 50 Prozent aus. In Deutschland sind nach aktuellen Schätzungen 20 bis 30 Mi...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42062

Campylobacter: Campylobacter jejuni (Zellgröße 3,3 × 0,6 μm) Campylobạcter , Gattung gramnegativer Bakterien, die insbesondere an sauerstoffarmen Standorten verbreitet sind, z. B. im Darm von Mensch und Tier. Campylobacter jejuni, die häufigste Campylobacterart, v...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Cam/py/lo/b
acter gramnegative, mikroaerophile, wellenförmige Stäbchenbakterien mit Hakenform, die v.a. im Darmtrakt von Säugetieren u. Vögeln vorkommen. Der Nachweis von C.-Species beim Menschen ist meldepflichtig. Die Campylobacter-Enteritis ist nach der Salmonellose die zweithäufigste bakterielle Enteritis u. wird v.a. über kontamini...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

C. sind Bakterien, die v. a. eine fieberhafte Darmentzündung mit Übelkeit und Durchfall, aber auch Gelenk und Hirnhautentzündung (Meningitis) verursachen können. Oft wird mit diesem Begriff jedoch der Keim Campylobacter pylori bzw. Helicobacter pylori gemeint. Dieser wird häufig bei Patienten mit Ga...
Gefunden auf
https://www.ratiopharm.de/ratgeber/lexikon-der-fachbegriffe.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.