
Rampen, auch Ramp, Rampangen, Rampanje, ist ein historisches Gericht aus Rinderinnereien, das im 19. Jahrhundert in Westfalen, Hessen und Niedersachsen, unter dem Namen Rampanje heute noch in Thüringen, bekannt ist. Der Begriff Rampen ist ein Dialektausdruck für Gekröse und Pansen des Rindes, die, zumeist gekocht, mit Gemüse verzehrt wurden. =...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Rampen

beschädigte Zigarren (Branchenjargon)
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42307

ermöglichen Rollstuhlfahrer/innen anstelle von Stufen das barrierefreie Benützen von Gebäuden. Zu beachten ist, dass die Rampenneigung laut ÖNORM B 1600 nicht mehr als 6 bis 10% beträgt. Außerdem sollte ein Handlauf für gehbehinderte und alte Personen rechts und links der Rampe angebracht sein.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42349
Keine exakte Übereinkunft gefunden.