(auch Hohenberg) * 24. 2. 1701 Warschau (Polen) † 11. 11. 1783 St. Florian (Oberösterreich) Bartolomeo Altomonte, Selbstbildnis, 2. Hälfte 18. Jh. (Stift St. Florian, OÖ.) © Stift St. Florian, OÖ Sohn von Martino Altomonte , Schüler seines Vaters und Daniel Grans , namhafter Vertreter der barocken Fres...
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/Altomonte_auch_Hohenberg%2C_Bartolomeo

Altomonte ist: - der Familienname einer österreichischen Künstlerfamilie: -der Familienname folgender Personen: -der Ortsname von: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Altomonte
[Kalabrien] - Altomonte ist ein Ort in der Provinz Cosenza in der italienischen Region Kalabrien mit {EWZ|IT|078009} Einwohnern (Stand {EWD|IT|078009}). Altomonte liegt 60 km nördlich von Cosenza. Die Nachbargemeinden sind: Acquaformosa, Castrovillari, Firmo, Lungro, Roggiano Gravina, San Donato di Ninea, San Lorenzo del V...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Altomonte_(Kalabrien)

Altomonte (eigentlich Hohenberg), Martin, ital. Maler, geb. 8. Mai 1657 zu Neapel, stammte von deutschen Eltern ab, war Schüler Giovanni Battista Gaullis, genannt Bacciccio, ward in Rom vom Polenkönig Johann Sobieski III. zum Hofmaler ernannt, in dessen Auftrag er meist historische Bilder aus der Geschichte der Türkeneinfälle und der Belagerung...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.