
Schendel, Familiennamenforschung: ûbername zu mittelhochdeutsch schende »Schmach, Schändung«. Dieser Name begegnet auch als Teufelsname in einem Fastnachtspiel (15. Jahrhundert).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Schendel , Petrus van, holländ. Maler, geb. 21. April 1806 zu Ter Heijde bei Breda, lernte in Amsterdam, Rotterdam und Antwerpen und machte sich besonders durch seine zahlreichen Städte- und Marktansichten bei Mond- und Kerzenlicht bekannt, die mit großer Zartheit ausgeführt sind. Seit 1850 in Brüssel ansässig, starb er daselbst 28. Dez. 1870...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.