
Unter dem Wort Tief versteht man Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Tief
[Gewässer] - Ein Tief ist ein größerer Wasserlauf, durch den das Binnenwasser direkt (oder durch weitere Tiefs) durch ein Siel ins Meer abfließt. Es handelt sich um ein Gewässer im Zusammenhang mit dem Küstenschutz, das der Entwässerung des Binnenlandes dient. Oft ist ein Tief ein ehemaliger Priel, der nach der Einde...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Tief_(Gewässer)
[Achtung: Schreibweise von 1811] Das Tief, des -es, plur. die -e, ein besonders in der Schifffahrt übliches Wort, den tiefsten Theil oder Ort einer Wassermenge zu bezeichnen. Besonders wird das Fahrwasser, welches die gehörige Tiefe für die Schiffe hat, zum Unterschiede von den seichtern Stellen das Tief genannt. In den N...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_3_0_647

Bezeichnung für Datentypen, bei denen der Inhalt ihrer Datenobjekte entweder Referenzen sind, die auf den tatsächlichen Inhalt verweisen (Referenzvariablen), oder intern durch Referenzen adressiert wird (Strings und interne Tabellen). Siehe auch flach.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

= (seem.) 1. Fahrwasser zwischen Untiefen; 2. Schlechtwetter
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42025

Unter einem Tiefdruckwirbel oder einer Zyklone ('Tief') versteht man ein Gebiet mit niedrigerem Luftdruck als in der Umgebung; in der Wetterkarte von (meist mehreren) Isobaren umschlossen. Verbunden mit einem ausgeprägten Frontensystem: An der Vorderseite tritt die Warmfront mit einem ausgedehnten N...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42125

Tief Meteorologie: Tiefdruckgebiet.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Tief, Geomorphologie: Rinne in Küstengewässern.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

(Text von 1910) Niedrig
1). Tief
2). Tief ist, was beträchtlich weit unter eine wirkliche oder bloß gedachte Fläche hinabreicht,
niedrig, was sich nicht weit über eine solche erhebt. Der Gegensatz zu
niedrig ist
hoch, zu
tief seicht oder auch...
Gefunden auf
https://www.textlog.de/38155.html

Rinne in Küstengewässern, Fahrwasser zwischen Untiefen; Meteorologie: Tiefdruckgebiet (Schlechtwetter).
Gefunden auf
https://www.wesselhoeft.net/Lexikon/T.htm

Als 'Tief' bezeichnen Wetterkundler ein großes, kompaktes Gebiet, das einen Durchmesser von mehreren 1000 Kilometern hat und über dem ein auf Meereshöhe reduzierter Luftdruck von weniger als 1015 Hektopascal herrscht. Das Bild zeigt eine Vorhersage der Verteilung des Luftdrucks &uum...
Gefunden auf
https://www.wetteronline.de/wetterlexikon

Luftdruckgebilde mit abgeschlossenen, kreisförmigen bis elliptischen Isobaren (Linien gleichen Luftdrucks) und im Vergleich zur Umgebung geringem Luftdruck; in Mitteleuropa beträgt der Kerndruck in der Regel 1010 mbar bis 990 mbar, in Sturmtiefs bis 950 mbar; Tiefdruckgebiete werden auf der Nordhalbkugel vom Wind im Gegenuhrzeigersinn umweht...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/tief
Keine exakte Übereinkunft gefunden.