Blasenmole Ergebnisse

Suchen

Blasenmole

Blasenmole Logo #42000 Die Blasenmole oder Traubenmole (Mola hydatidosa) ist eine Störung der Embryonalentwicklung in der Schwangerschaft. Durch eine Erweiterung der kleinen Plazentagefäße kommt es zu einer blasenartigen Umwandlung der Plazentazotten mit Einschmelzung des umgebenden Bindegewebes. Der Trophoblast zeigt eine gesteigerte Proliferationsaktivität. Es wir...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Blasenmole

Blasenmole

Blasenmole Logo #42743Synonym: Chorionepitheliom . (1. Definition) Unter einer Blasenmole versteht man eine blasenförmige Fehlbildung der Chorionzotten der weiblichen Plazenta, die kausal durch eine pathologische Proliferation des Trophoblasten ausgelöst wird. (2. Formen [bearbeiten...
Gefunden auf https://flexikon.doccheck.com/Blasenmole

Blasenmole

Blasenmole Logo #42134Blasenmole, Traubenmole, Mola hydatiformis, Schwangerschaftsstörung mit blasenförmiger Entartung der Chorionzotten der Plazenta. Der normale Stoffaustausch ist gestört, die Leibesfrucht stirbt infolgedessen frühzeitig ab; es tritt eine Fehlgeburt ein. Die Entwicklung eines bösartigen Chorionepitheli...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Blasenmole

Blasenmole Logo #42249Blasen/mole Syn.: Mola hydatidosa En: hydatidiform mole Fehlbildung der Chorionzotten der Plazenta. Fakultative Präkanzerose eines Chorionepithelioms. Ätiol.: Ursache ist eine defekte Keimanlage mit pathol. Proliferation des...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Blasenmole

Blasenmole Logo #40034Synonym: Traubenmole. Während der Schwangerschaft kann es zu dieser Bläschenbildung der Mutterkuchenzotten kommen. Wegen der Gefahr einer Entartung muss die Schwangerschaft sofort abgebrochen werden.
Gefunden auf https://www.onmeda.de/lexika.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.