[Erfurt] - Die Lorenzkirche ist eine römisch-katholische Pfarrkirche im Zentrum der Altstadt von Erfurt. Sie liegt am Nordrand des Angers und am Beginn der Schlösserstraße. == Geschichte == Die Lorenzkirche wurde 1138 durch den Mainzer Vitztum Giselbert gestiftet. Der Bau der Kirche erfolgte um 1140. Gegen 1300 wurde die...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Lorenzkirche_(Erfurt)
[Leingarten] - Die Lorenzkirche in Leingarten im Landkreis Heilbronn im nördlichen Baden-Württemberg ist eine evangelische Pfarrkirche. Das Gebäude wurde 1913 nach Plänen von Martin Elsaesser neu erbaut, wobei einige wenige Teile eines historischen Vorgängerbaus erhalten wurden. == Geschichte == Eine Kirche im Leingart...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Lorenzkirche_(Leingarten)
[Salzwedel] - Die Lorenzkirche ist eine katholische Kirche in Salzwedel. Die in der Zeit des Übergangs von der Romanik zur Gotik entstandene ursprünglich dreischiffige Basilika gehört zur Straße der Romanik. Durch ihre wechselvolle Geschichte weist das Kirchengebäude eine große Vielfalt von Formen und verwendeten Mate...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Lorenzkirche_(Salzwedel)
Keine exakte Übereinkunft gefunden.