
Sachnormen (Normen des Sachrechts) sind diejenigen Normen bzw. Rechtsvorschriften, welche eine Rechtsfolge auf der Ebene des materiellen Rechts enthalten. Als Sachnorm wird im Internationalen Privatrecht eine Rechtsvorschrift bezeichnet, die materielle Fragen für eine Rechtsfrage eines Sachverhaltes mit Auslandsberührung regelt und insoweit stre...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sachnorm

Als Sachnorm wird im eine Rechtsregelung bezeichnet, die materielle Fragen regelt. Entsprechend ist das Sachrecht (streng abzugrenzen vom vom Sachenrecht das Recht, das materielle Fragen regelt. Mit Kollisionsnorm wird eine Rechtsregelung bezeichnet, die im grenzüberschreitenden Rechtsverkehr die Frage das anwendbaren Rechts regelt. Beispiel: Zwei...
Gefunden auf
https://www.lexexakt.de/glossar/sachnorm.php
Keine exakte Übereinkunft gefunden.