
Kaurigeld war eine historische, überwiegend vormünzliche Form von Geld (siehe Primitivgeld), die in Afrika, in Ost- und Südasien und in der Südsee als vormünzliches Zahlungsmittel beziehungsweise Naturalgeld (Warengeld aus Naturgegenständen) sehr weit verbreitet war und aus dem Gehäuse von Kaurischnecken bestand. Kaurigeld war das nach Raum...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kaurigeld

Aus den Schalen der Kaurischnecke hergestelltes vormünzliches Geld. Das Kaurigeld war in China, Indien, Thailand, Vietnam, auf den Philippinen, den Malediven, in Neuguinea, in der Südsee und in Afrika als Zahlungsmittel verbreitet. Die einzelnen Stücke des Kaurigelds - oft kurz als Kauri (engl.: cowrie, frz.: cori, ndl.: kowers) beze...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40038

Aus den Schalen der Kaurischnecke hergestelltes vormünzliches Geld. Das Kaurigeld war in China, Indien, Thailand, Vietnam, auf den Philippinen, den Malediven, in Neuguinea, in der Südsee und in Afrika als Zahlungsmittel verbreitet. Die einzelnen Stücke des Kaurigelds - oft kurz ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42077
Keine exakte Übereinkunft gefunden.