Morphem Ergebnisse

Suchen

Morphem

Morphem Logo #42000 Morphem ist ein Fachausdruck der Sprachwissenschaft für kleinste semantische Spracheinheiten und damit der „Zentralbegriff“ der Wortlehre. == Begriff == === Bestimmung === Morpheme werden allgemein als „kleinste bedeutungstragende (sprachliche) Einheit“ definiert; genauer wie folgt: „Das Morphem ist die kleinste lautliche oder graphisch...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Morphem

Morphem

Morphem Logo #42740(morphological element) Die kleinste Bedeutung tragende Einheit einer Sprache auf der Inhalts- und Formebene in der ülangueü, dem Sprachsystem. Es lässt sich auch als kleinste semantisch interpretierbare Konstituente eines Wortes bezeichnen....
Gefunden auf https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=M&id=32435&page=1

Morphem

Morphem Logo #42514(morphological element) Die kleinste Bedeutung tragende Einheit einer Sprache auf der Inhalts- und Formebene in der langue, dem Sprachsystem. Es lässt sich auch als kleinste semantisch interpretierbare Konstituente eines Wortes bezeichnen. Es handelt sich bei einen M. um eine abstrakte Einheit (Einheit der langue), die...
Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=M&id=32435&page=1

Morphem

Morphem Logo #42134Morphem das, Monem, kleinste bedeutungstragende Einheit einer Sprache. Man unterscheidet u. a. zwischen freien Morphemen, die isoliert auftreten können (z. B. »Licht«), und gebundenen Morphemen, die nur in unmittelbarer Verbindung mit anderen Morphemen vorkommen (z. B. Flexionssuffixe wi...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Morphem

Morphem Logo #42442Grundeinheit der Morphologie; kleinste bedeutungstragende Einheit; im Unterschied zum Morph klassifiziert
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42442

Morphem

Morphem Logo #40052kleinste bedeutungstragende Einheit, z. B. 'Hund, groß, morgen, durch' .
Gefunden auf https://www.menge.net/glossar.html

Morphem

Morphem Logo #42871die kleinste bedeutungtragende Einheit einer Sprache, die bei einer klassifizierenden Strukturanalyse gefunden wird. Dabei werden z. B. die Morphe e, er, n in Boot-e, Ei-er, Schulter-n als Varianten (Allomorphe) des deutschen Pluralmorphems identifiziert. Man unterscheidet zwischen freien Morphemen (Tür, ganz) und gebundenen Morphemen, di...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/morphem
Keine exakte Übereinkunft gefunden.