
Kernverschmelzung (Vorgang bei der Befruchtung)
Gefunden auf
https://beerendoktor.de/index.php?mod=lexikon

Als Karyogamie bezeichnet man die Verschmelzung zweier verschiedengeschlechtlicher Zellkerne zum Zygotenkern während der Befruchtung. Dabei kommt es zur Vereinigung der beiden Chromosomenbestände. Bei einigen Pilzen gibt es Besonderheiten: Bei den Schlauch- und Basidienpilzen kommt es nach der Plasmogamie zunächst noch nicht zur Karyogamie, son...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Karyogamie

Unter Karyogamie versteht man die Verschmelzung der Kerne zweier Gameten (Geschlechtszellen).
Gefunden auf
https://www.biologie-lexikon.de/

Karyo/ga/mie
En: karyogamy Vereinigung der Kerne bzw. der Chromosomenbestände beider Gameten bei der Befruchtung.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

der eigentliche Befruchtungsvorgang, d. h. die Verschmelzung der Kerne von Ei- und Samenzelle; Befruchtung.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/karyogamie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.