
Als Redlichkeit bezeichnet man die Tugend und Charaktereigenschaft einer Person, entsprechend den Regeln einer Gemeinschaft gerecht, aufrichtig oder loyal zu sein. Der Kern der Redlichkeit ist die Übereinstimmung der Rede einer Person mit dem, was diese Person tut. So definierte Johann August Eberhard redlich 1910: {Zitat|(von Rede, d. i. eig. ei...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Redlichkeit
[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Redlichkeit, plur. car. die Eigenschaft, der Zustand da eine Person oder Sache redlich ist, besonders in der vorigen zweyten Bedeutung, die Neigung und Fertigkeit, fein äußeres Bezeigen gegen andere seiner innern rechtmäßigen Beschaffenheit gemäß einzurichten; im Gegensatze der Fals...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_6_0_730
Keine exakte Übereinkunft gefunden.