
Ọtfried, Ọttfried, alter deutscher männlicher Vorname (althochdeutsch ŠÂt »Besitz, Reichtum« + althochdeutsch fridu »Schutz vor Waffengewalt, Friede«). Bekannte Namensträger: Otfried von Weißenburg (9. Jahrhundert), Verfasser einer berühmten Evangelienharm...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Vorname. althochdeutsch; ot=Besitz, fridu=Friede
Gefunden auf
https://www.kirchenweb.at/vornamen/namenstage/vornamen15.htm

Otfried , Verfasser einer poetischen "Evangelienharmonie" (s. d.), die zu den wichtigsten Denkmälern unsrer althochdeutschen Sprach- und Litteraturperiode gehört, war aus Weißenburg im Elsaß gebürtig und genoß eine Zeitlang den Unterricht des berühmten Hrabanus Maurus in Fulda und wahrscheinlich auch den Salomos, des spätern Bisch...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

männlicher Vorname.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/otfried
Keine exakte Übereinkunft gefunden.