Karl Fischer Verfahren Bedeutung

Suchen

Karl-Fischer-Verfahren

Karl-Fischer-Verfahren Logo #42000 Unter dem Karl-Fischer-Verfahren versteht man die quantitative Wasserbestimmung durch Titration, daher auch Karl-Fischer-Titration oder einfach KFT. Die Methode wurde 1935 vom deutschen Chemiker Karl Fischer bei der Lazăr Edeleanu GmbH entwickelt. Gelegentlich wird auch die falsche Bezeichnung Karl Fisher Titration oder Fisher Titration verwendet...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Karl-Fischer-Verfahren
Keine exakte Übereinkunft gefunden.