
Kappung bezeichnet einen Schnitt oberhalb/jenseits einer bestimmten festgelegten Höhe/Länge: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kappung
[Baum] - Kappung oder Kappen bei Bäumen bezeichnet den Vorgang, eine gesamte Krone, einzelne Kronenteile oder einzelne Äste ohne Erfordernisse stark einzukürzen. Der Definition entsprechend verbleiben dabei Stummel, deren Versorgung nicht gesichert ist. Ein Wundschutz durch Überwallung ist nur selten möglich. Es handel...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kappung_(Baum)

Die Kappung ist eine einstellbare Begrenzung der Betragserhöhung einer Kondition des Mietvertrages oder -objektes. Sie wird in der Regel durch gesetzliche Vorschriften bestimmt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

(Kirchensteuer) Kirchensteuerkappung meint den Teilerlass von Kirchensteuern auf Antrag, wodurch die Kirchensteuer auf einen Höchstbetrag von 4 Prozent des zu versteuernden Einkommens festgelegt wird. Durch die progressive Wirkung des staatlichen Steuertarifs ergeben sich bei hohen Einkommen unverhältnismäßig hohe...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42056
Keine exakte Übereinkunft gefunden.