Kanin Ergebnisse

Suchen

Kanin

Kanin Logo #42000 Kanin bezeichnet: Kanin ist der Familienname folgender Personen: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Kanin

Kanin

Kanin Logo #42000[Julische Alpen] - Kanin ist ein Gebirgsstock in den westlichen Julischen Alpen, der von folgenden Tälern begrenzt wird: Höchste Erhebung ist der 2587 m hohe Große Kanin. Die Gruppe erhebt sich über einer kahlen Karsthochfläche. Vom Predilpass über Raibler Seekopf, Confinspitze, Prestreljenik, Großen Kanin, Kleinen K...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Kanin_(Julische_Alpen)

Kanin

Kanin Logo #42000[Postomino] - Kanin (deutsch Kannin) ist ein Dorf in der polnischen Woiwodschaft Westpommern und gehört zur Landgemeinde Postomino (Pustamin) im Kreis Sławno (Schlawe). == Geographische Lage == Kanin liegt im Nordosten der Woiwodschaft Westpommern, 12 Kilometer (Luftlinie) nordnordwestlich von Sławno (Schlawe) und 10 Kil...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Kanin_(Postomino)

Kanín

Kanín Logo #42000 Kanín (deutsch Kanin) ist ein Ortsteil der Gemeinde Opolany in Tschechien. Er liegt sechs Kilometer südöstlich von Poděbrady und gehört zum Okres Nymburk. == Geographie == Kanín befindet sich am linken Ufer der Cidlina auf der Ostböhmischen Tafel. Westlich führt die Bahnstrecke Kolín–Děčín vorbei. Im Südosten kreuzen sich am Rande d...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Kanín

Kanin

Kanin Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Das Kanin, des -es, plur. die -e, im Hochdeutschen am häufigsten im Diminut. das Kaninchen, des -s, plur. ut nom sing. ein vierfüßiges fünfzehiges Thier, mit fast nackten Ohren, welches viele Ähnlichkeit mit einem Hasen hat, und sich Höhlen, und Gänge unter der Erde bauet; Cuniculus L....
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_6_0_297

Kanin

Kanin Logo #42134Kanịn, Halbinsel im Norden des europäischen Teils von Russland, zwischen Weißem Meer und Tschoschabucht der Barentssee, rund 10 500 km<sup>2</sup>, bis 242 m über dem Meeresspiegel (Kaninberge); Torfmoostundra, im Sommer Rentierweide.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Kanin

Kanin Logo #42295Kanin , eine Halbinsel im nördlichen Rußland, zwischen dem Weißen Meer und der Tscheskajabai, 10,500 qkm (190 QM.) groß, endigt an der Nordwestseite mit dem Kanin Noß und ist eine niedrig gelegene, große, morastige Fläche, sogen. Tundra, welche von vielen Seen, Bächen und Hügeln unterbrochen wird. Ehemals war K. eine Insel, welche vom Fest...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Kanin

Kanin Logo #42871nordrussische Halbinsel zwischen Weißem Meer und Tschjoschabucht, rund 10 500 km 2; von Tundra bedeckt.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/kanin
Keine exakte Übereinkunft gefunden.