
Kalorie (lat. calor „Wärme“; Einheitenzeichen cal) ist eine veraltete Maßeinheit der Energie, insbesondere der Wärmemenge Q, mit mehreren leicht unterschiedlichen Definitionen. Bereits 1948 schaffte die 9. Generalkonferenz für Maße und Gewichte in Paris die Kalorie als Einheit der Wärmemenge zugunsten der Einheit Joule ab. Eine Kalorie e...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kalorie

Kalorien oder Kilokalorien (kcal) ist die veraltete, aber in der Bevölkerung gebräuchliche Einheit für Energie. Wie die moderne Einheit Joule gibt sie den Energiegehalt von Lebensmitteln an. 1 Kilokalorie (kcal) entspricht 4,184 Kilojoule, 1 Kilojoule entspricht 0,239 Kilokalorien.
Gefunden auf
https://ernaehrungsstudio.nestle.de/tippstools/wissen/lexicon

Offiziell nicht mehr zugelassene Einheit der Wärmemenge (Energie, Arbeit), abgekürzt cal., die sich nach wie vor großer Beliebtheit in der Bevölkerung erfreut. 1 cal ist die nötige Wärmemenge, um 1 g Wasser von 14,5° C auf 15,5° C zu erwärmen. 1 cal = 4,18...
Gefunden auf
https://naturheilkundelexikon.de/Lexikon-76788.html

Kalorie drückt wie Joule den Energiegehalt der Nahrung aus. 1 Kilokalorie = 1 kcal = 1000 Kalorien. Diese ältere Einheit wurde vor einiger Zeit durch die Einheit Joule ersetzt †“ die Umrechnung ist wie folgt: 1 kcal = 4,2 kJ; 1 kJ = 0,239 kcal. Unser täglicher Kalorienbedarf ist abhängig von Alter, Aktivität. Geschlecht, Größe, etc.
Gefunden auf
https://www.amapur.de/glossar-html-Begriff,,Kalorie#K

Maß für die Wärmeerzeugung. Eine Kalorie ist definiert als die Menge an Energie, die benötigt wird, um die Temperatur von einem Gramm Wasser um ein Grad Celsius zu erhöhen. Geben Sie Ihre Suchbegriffe ein Suchformular senden Web www.biologie-...
Gefunden auf
https://www.biologie-lexikon.de/

(cal) Veraltete (seit dem 1. Januar 1978 nicht mehr zu lässige) Einheit der Energie, insbesondere der Wärmemenge. In der Ernhrungswissenschaft ist sie dennoch weiter gebruchlich. Der Ursprung liegt in der Wärmelehre liegt. Eine K. ist die durchschnittliche Wärmemenge, die benötigt wird, um 1 Gramm Wasser zwischen 0 C und 100 C um...
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=K&id=25183&page=1

In der Meteorologie meist noch verwendete veraltete Maßeinheit für die Wärmemenge. Die Kalorie (cal) ist definiert als die Wärmemenge, die benötigt wird, um 1g reines Wasser von 14,5°C auf 15,5°C zu erwärmen. 1cal entspricht etwa 4,2 Joule (J).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42125

Kalorie die, Einheitenzeichen cal, veraltete, aber noch häufig verwendete Einheit der Energie (Wärme), ursprünglich definiert als die Energie, die 1 g Wasser um 1 °C erwärmt. SI-Einheit ist das Joule: 1 cal = 4,1868 J beziehungsweise 1 J = 0,2388 cal. In Nährwertangaben wurde meist die Kilokalo...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Kalorie
En: calorie; calory ältere Einheit der Energie, definiert als die Wärmemenge, die nötig ist, um 1 g Wasser um 1 °C zu erwärmen, von 14,5 auf 15,5 °C (kleine = Gramm-K. = cal) bzw. †“ entsprechend †“ für 1 kg Wasser (große = Kilokalorie = kcal = Cal). Messgröße für die quantitative Beschreibung energetischer ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

siehe Joule
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42780

Eigentlich veraltete Einheit für die Energie, die aber auch heute noch sehr gebräuchlich ist Die neue Einheit ist das Joule. Da die Kalorie eine sehr kleine Einheit ist, werden die Angaben über den Energiegehalt von Nahrungsmitteln üblicherweise in Kilo-Kalorien (1 kcal. ...
Gefunden auf
https://www.ernaehrung.de/lexikon/ernaehrung/k/Kalorie.php

Kalorie (lat. calor = Wärme) ist eine physikalische Einheit für Energie, Arbeit und Wärmemenge. Sie wurde durch das Joule abgelöst und ist seit dem 1. Januar 1978 keine zulässige Einheit der Energie. Das Zeichen für die Einheiten der Kalorie ist cal. Trotz der offiziellen Umstellung auf Joule werden Bre....
Gefunden auf
https://www.lebensmittellexikon.de/

Kalorie (franz., v. lat. calor, "Wärme"), s. v. w. Wärmeeinheit, s. Spezifische Wärme.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

(Text von 1927) Kalorie
lat. calor Wärme, Wärmeeinheit ursprünglich, d. h. physikalisch, diejenige Wärmemenge, die nötig ist, um 1 kg Wasser um 1 Grad zu erwärmen = Kalorie oder Calorie (neuerdings W.E. = Wärme-Einheit). Unter kalorie und calorie (kleine Kalorie) versteht man die Erwärmung von 1 ...
Gefunden auf
https://www.textlog.de/10058.html

Kurzzeichen cal, veraltete Einheit der Wärmemenge: Eine Kalorie (cal) ist die Wärmemenge, die benötigt wird, um 1 Gramm (g) Wasser von 14,5 °C auf 15,5 °C zu erwärmen. – Seit 1978 ist amtlich nur noch die Energieeinheit Joule (J) zulässig; es gilt: 1 cal = 4,1868 J, 1 kcal (Kilokalorie) = 4,1868 kJ (Kilojoule).
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/kalorie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.