
Kano ist eine Stadt in Nigeria. Sie ist Hauptstadt des gleichnamigen Bundesstaates und mit 2.395.375 Einwohnern (Berechnungsstand 2012) nach Lagos die zweitgrößte Stadt des Landes. == Geographie == Kano liegt im Norden des Landes, nordöstlich der Stadt Kaduna und ca. 440 km von der Hauptstadt Abuja entfernt auf einer Höhe von {Höhe|488|CH|lin...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kano
[Band] - Die italienische Gruppe Kano wurde ursprünglich 1980 von Luciano Ninzatti, Stefano Pulga und Matteo Bonsanto gegründet und hatte ein paar kleinere Disco-Hits, unter anderem I’m Ready. Als Frontmann wurde der aus der Karibik stammende Glen White angegeben. Ihr Hit It´s a War schrieb 1980 Disco-Geschichte, zumal...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kano_(Band)
[Begriffsklärung] - Kano kann sich beziehen auf: Kanō bezeichnet: Kano ist der Familienname folgender Personen: Kanō ist der Familienname folgender Personen: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kano_(Begriffsklärung)
[Bundesstaat] - Kano ist ein Bundesstaat Nigerias mit der Hauptstadt Kano, die mit 3.626.204 Einw. (2005) auch größte Stadt ist. == Geografie == Der Bundesstaat liegt im Norden des Landes und grenzt im Nordwesten an den Bundesstaat Katsina, im Nordosten an den Bundesstaat Jigawa, im Südwesten an den Bundesstaat Kaduna un...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kano_(Bundesstaat)
[Rapper] - == Biografie == In seiner Jugend besuchte Kano die Langdon Gesamtschule in Newham, wo seine Mutter Lehrerin für Netball ist. Später schloss Kano ein Grafikdesignstudium an der Barking Universität ab. In seiner Jugend war er ein begeisterter Fußballspieler und spielte bereits im Alter von 13 Jahren für die Ve...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kano_(Rapper)

Kano: der Palast des Emirs (15. Jahrhundert) Kano, Hauptstadt des Bundesstaates Kano, Nordnigeria, 3,63 Mio. Einwohner; Wirtschafts- und Kulturzentrum der Hausa; Sitz eines Emirs; Universität (gegründet 1977), Pädagogische Hochschule; Zentrum eines Viehzucht-, Baumwoll- und Erdnussanbaug...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Kano , Provinz des Negerreichs Sokoto im mittlern Sudân, ist ein sehr fruchtbarer ("Garten des Sudân") und neben Kebbi einer der bevölkertsten Teile des ganzen Sudân. Der Umfang wird auf 27,530 qkm (500 QM.) berechnet. Die mit einer reichen und mannigfaltigen Vegetation bedeckte Landschaft wird durch zahlreiche Dörfer belebt; saftige...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
(Stadt) Hauptstadt des Kano-Staats im nördlichen Nigeria, 657 000 Einwohner; Kulturzentrum der Hausa, Handelszentrum für Baumwolle, Erdnüsse, Großvieh u. a.; Flughafen. - /Werner Gartung Nigeria: Erdnusspyramiden Nigeria: Erdnusspyramiden Zum Trocknen werden die mit Erdnüss...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/kano-stadt
Keine exakte Übereinkunft gefunden.