
Nettoeinkommen der privaten Haushalte bezeichnet das Einkommen, was dem einzelnen Haushalt nach Abzug aller Abgaben und Steuern für den privaten Verbrauch und zum Sparen zur Verfügung steht. Vom statistischen Bundesamt wird auch der Begriff „Verfügbares Einkommen“ verwendet, bei dem anderweitige Einnahmen/Ausgaben berücksichtigt werden, di...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Nettoeinkommen

Obwohl die Bruttoeinkommen der Arbeitnehmer in den vergangenen Jahren kontinuierlich gestiegen sind, sinken die Nettoeinkommen - den Haushalten steht jedes Jahr weniger Geld zur Verfügung. Grund dafür ist die starke Belastung der Löhne und Gehälter mit Steuern und sonstigen Abgaben. Neben der Lohnst...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42127

Nẹttoeinkommen, Erwerbs- (Arbeitnehmerentgelt) und Vermögenseinkommen (Unternehmens- und Vermögenseinkommen) einer Person oder eines privaten Haushalts nach Abzug von Steuern und Sozialversicherungsbeiträgen (Einkommen).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Das Nettoeinkommen einer Person ist das Einkommen, das nach Abzug sämtlicher Steuern und Abgaben verbleibt und zu Konsumzwecken bzw. zur Ersparnisbildung zur Verfügung steht. Das Nettoeinkommen versteht sich demnach als das Bruttoeinkommen abzüglich der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung (...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42242

Obwohl die Bruttoeinkommen der Arbeitnehmer in den vergangenen Jahren kontinuierlich gestiegen sind, sinken die Nettoeinkommen – den Haushalten steht jedes Jahr weniger Geld zur Verfügung. Grund dafür ist die starke Belastung der Löhne und Gehälter mit Steuern und sonstigen Abgaben . Neben der Lohnsteuer , der Kirchensteuer ...
Gefunden auf
https://www.nettolohn.de//lexikon/nettoeinkommen.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.