
Die Sikh-Religion (Panjabi: ਸਿੱਖੀ, {IAST|sikhī}) ist eine im 15. Jahrhundert entstandene monotheistische Religion, die auf den Wanderprediger Guru Nanak zurückgeht. Die im Punjab (Nord-Indien) begründete Reformbewegung – im deutschen Sprachraum auch als Sikhismus bezeichnet – hat heute rund 23 Millionen Anhänger, wovon die Mehrza...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sikhismus

Sikh: Schüler Der Sikhismus ist eine von Guru Nanak (1469 - 1538) gegründete Reformsekte des Hinduismus. Der Sikhismus entstand im Panjab und war als Verbindung von Hinduismus und Islam gedacht. Wie der Islam ist der Sikhismus monotheistisch ( Monotheismus), hat als Glaubensgrundlage ein »Buch«...
Gefunden auf
https://relilex.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.