[Distrikt] - Der Distrikt Darjeeling (auch: Darjiling; Bengalisch: দার্জিলিং জেলা, {IAST|Dārjiliṃ jelā}) ist ein Distrikt im indischen Bundesstaat Westbengalen mit 1,605 Millionen Einwohnern (2001) auf einer Fläche von 3149 km². Er grenzt an die Länder Nepal, Bhutan und Bangladesch, die indi...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Darjeeling_(Distrikt)
[Stadt] - Darjeeling (auch: Darjiling; Bengalisch: দার্জিলিং, {IAST|Dārjiliṃ}, Nepali: दार्जिलिंग, {IAST|Dārjiling}, Tibetisch: rDo-rje Gling) ist ein Ort im Vorder-Himalaya im indischen Bundesstaat Westbengalen zwischen Nepal und Bhutan. Er liegt auf {Höhe|2185|DE-NN|link=true}, h...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Darjeeling_(Stadt)
[Tee] - Der Darjeeling gehört zu den renommiertesten Teesorten. Die Region um die indische Stadt Darjiling (engl.: Darjeeling) ist das Zentrum des bengalischen Teeanbaus; sie war auch Ausgangspunkt einer Karawanenstraße nach Tibet und ist auch heute noch vor allem für den meist sehr hochwertigen Tee gleichen Namens bekan...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Darjeeling_(Tee)

Darjeeling ist eine Distriktshauptstadt im Nordosten Indiens, 2185 m über dem Meeresspiegel. Anbaugebiet für die Darjeeling-Tees an den Hängen des Himalaja. Darjeeling-Tees sind hervorragende Tees mit zartem Aroma und goldgelbem Aufguß. Die besten Tees stammen aus der ersten Ernte (April), Tees aus der zweiten Ernte sind kr&aum...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40105

Darjeeling , Stadt im Bundesstaat West Bengal, Indien, auf einer Vorkette des Himalaja, 2 185 m über dem Meeresspiegel, 108 000 Einwohner; wegen seines milden gemäßigten Klimas ein bekannter Erholungsort; Zentrum des bengalischen Teeanbaus; Endpunkt einer Gebirgsbahn (UNESCO-Weltkulturerbe) und...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Darjeeling ist ein Schwarzer Tee, der nach der gleichnamigen indischen Stadt, dem Zentrum des bengalischen Teeanbaus benannt ist. Darjeeling gehört nicht nur zu den renommiertesten sondern auch zu den teuersten Schwarztees der Welt. Darjeeling: Arten Darjeeling: First Flush Darjeeling F....
Gefunden auf
https://www.lebensmittellexikon.de/

Darjeeling-Tee Die nordindische Himalaya-Region liefert die besten Teesorten, leidet aber stark unter Erosion, überalterten Teepflanzen und zurückgehenden Erträgen. Konventionelle Produkte: Monokulturen ziehen Schädlinge an, und so ist es kein Wunder, dass in konventionellen Tees immer wieder Pestizidrückstände nachgewiesen werden, die manchm...
Gefunden auf
https://www.naturkost.de/wiki/index.php/Darjeeling

indischer Höhenkurort (2185 m ü. M.) und Distrikthauptstadt im Vorderhimalaya, zwischen Nepal und Bhutan, 58 000 Einwohner; ehemaliger Erholungsort der Europäer; früher Ausgangspunkt der Karawanenwege nach Tibet; Himalaya-Gebirgsbahn (Weltkulturerbe seit 1999); Stützpunkt zahlreicher Expeditionen; Teeanbaugebiet.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/darjeeling
Keine exakte Übereinkunft gefunden.