
Man versteht unter Canyoning (auch Schluchteln oder Schluchting) das Begehen einer Schlucht von oben nach unten (in der Frühzeit des sportlichen Canyonings auch von unten nach oben) in den unterschiedlichsten Varianten. Durch Abseilen, Abklettern, Springen, Rutschen, Schwimmen und manchmal sogar Tauchen gelangt man in geeigneter Ausrüstung durch...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Canyoning

Canyoning Canyoning das, das Begehen unwegsamer, ohne Spezialausrüstung nicht zugänglicher Schluchten (Cañons; englisch Canyons) mit Disziplinen wie Abseilen (oft unmittelbar neben Wasserfällen), Schluchtenwandern, Durchschwimmen stehender und fließender Gewässer sowie Wildwasserschwimmen (in der Re...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

13.06.2008 Beim Canyoning klettern Sportler durch steile, Wasser führende Felsschluchten. Die Extremsportart, die vom englischen Wort Canyon (Schlucht) abgeleitet ist, stellt hohe körperliche Anforderungen. Neben Fitness sind gute Kletter- und Schwimmkenntnisse nötig. Bei den Touren schwimmen die Sportler durch reißende Wildwasser, kletter...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42292
Keine exakte Übereinkunft gefunden.