
Die gestreifte KZ-Häftlingskleidung (Lagerjargon: Zebrakleidung) wurde durch die Inspektion der Konzentrationslager unter Theodor Eicke ab 1938 bis 1939 als Einheitsbekleidung für die Häftlinge in nationalsozialistischen Konzentrationslagern eingeführt, vermutlich beginnend mit dem KZ Dachau. Zuvor war die Kleidung der Insassen uneinheitlich. ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/KZ-Häftlingskleidung
Keine exakte Übereinkunft gefunden.