
Ein Voranschlag ist ein Mittel der Finanzplanung. Er listet die Zahlungen und kalkulatorischen Positionen auf, die für die folgende Planungsperiode erwartet werden. Beispielsweise dient ein Haushaltsvoranschlag im Haushaltsrecht dazu, den Haushaltsplan vorzubereiten und seine Vorherigkeit sicherzustellen. Dabei ermittelt der Leiter eines bestimmt...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Voranschlag

Schätzung der Ausgaben bzw. der Einnahmen für eine Finanzperiode (z. B. für den öffentlichen Haushaltsplan oder den betrieblichen Finanzplan) oder die Berechnung der voraussichtlichen Kosten für einen Auftrag (Kostenvoranschlag).
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/voranschlag
Keine exakte Übereinkunft gefunden.