
Den Namen Feldschlößchen bzw. Feldschlösschen tragen verschiedene Brauereien: Der Name Feldschlößchen bezeichnet diverse Orte im deutschsprachigen Raum: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Feldschlösschen
[Minden] - Die Aktien-Brauerei Feldschlösschen aus dem ostwestfälischen Minden war eine Brauerei, die unter- und obergärige Biere, Pils und Exportbiere produzierte. Bekannteste Marke der Brauerei war das Weser-Pils, die Brauerei war lange Zeit Hauptlieferant des Mindener Freischießen. == Geschichte == Gegründet wurde d...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Feldschlösschen_(Minden)
[Braunschweig] - Die Feldschlößchen Aktiengesellschaft war eine Großbrauerei in Braunschweig. Bis zum Verkauf der Braustätte an die Oettinger Brauerei im Jahre 2009 war die Feldschlößchen-Brauerei die größte in Niedersachsen. Die Rechte an Wort- und Bildmarke für Feldschlößchen Pilsener verbleiben beim Unternehme...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Feldschlößchen_(Braunschweig)
[Dresden] - Die Feldschlößchen Aktiengesellschaft ist eine Großbrauerei in Dresden. == Geschichte == Am Fuße des Hahnebergs in der Südvorstadt gab es einen einzelstehenden Bauernhof, der der Anna Nehlin gehörte. 1644 erlaubte Kurfürst Johann Georg I. hier den Bier- und Weinausschank an Fremde. 1684 kaufte der Ehrenha...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Feldschlößchen_(Dresden)
[Wachau] - Feldschlößchen ist ein Ortsteil der Gemeinde Wachau im Landkreis Bautzen in Sachsen. == Geographie == Der Ortsteil Feldschlößchen liegt im Süden der Gemarkung Wachau an deren Grenze zum Stadtgebiet Radeberg. Es ist umgeben von Seifersdorf im Nordwesten, Wachau im Norden und Leppersdorf im Osten. Südwestlich...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Feldschlößchen_(Wachau)
Keine exakte Übereinkunft gefunden.