Judenhaus Bedeutung

Suchen

Judenhaus

Judenhaus Logo #42000 Der Begriff Judenhaus wurde im nationalsozialistischen Deutschen Reich im Alltags- und Behördengebrauch für Wohnhäuser aus (ehemals) jüdischem Eigentum verwendet, in die ausschließlich jüdische Mieter und Untermieter eingewiesen wurden. Wer in diesem Zusammenhang als Jude galt, war im § 5 der Ersten Verordnung zum Reichsbürgergesetz vom 14...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Judenhaus
Keine exakte Übereinkunft gefunden.