Judenbischof Bedeutung

Suchen

Judenbischof

Judenbischof Logo #42000 Judenbischof (episcopus Judaeorum) war (seit 1090) die behördliche Bezeichnung für den Vorsteher jüdischer Gemeinden im Mittelalter. Oft handelte es sich einfach um den Gemeinderabbiner. Der Judenbischof war dem Staat gegenüber verantwortlich für die Steuereinziehung unter den Juden. Offiziell fand der Titel erstmals Gebrauch 1090 im Wormser ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Judenbischof
Keine exakte Übereinkunft gefunden.