[Feldwebel] - Johann Horn, (* ca. 1770 in Appenheim; † 1. August 1800 in Ulm), Feldwebel; 1799 für seine Tapferkeit bei Obrigheim am Neckar mit der Bayerischen Tapferkeitsmedaille in Gold, dem höchsten bayerischen Tapferkeitsorden für Mannschaften und Unteroffiziere, ausgezeichnet. Nach seinem Tod wurde sie im Gedenken...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Johann_Horn_(Feldwebel)
[Theologe] - Johann Horn (auch Johannes Horn; tschechisch Jan Roh; lateinisch Johannes Cornu; * um 1490 in Taus in Böhmen; † 11. Februar 1547 in Jungbunzlau) war als Bischof der Böhmischen Brüder einer der Führer der Brüderunität. 1544 gab er die zweite Auflage des deutschen Gesangbuchs der Böhmischen Brüder herau...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Johann_Horn_(Theologe)
Keine exakte Übereinkunft gefunden.