
Johann Gottlob Harrer (* 1703 in Görlitz; † 9. Juli 1755 in Karlsbad) war ein deutscher Komponist und Thomaskantor. Harrer studierte Musik in Leipzig und Italien. Seit 1731 wirkte er in der Kapelle des Reichsgrafen Heinrich von Brühl. Dieser verhalf ihm nach dem Tod Johann Sebastian Bachs 1750 zum Thomaskantorat der Thomasschule in Leipzig, da...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Johann_Gottlob_Harrer
Keine exakte Übereinkunft gefunden.