
Der Ausdruck Jim Crow (dt.: „Jim, die Krähe“) steht in den USA für die Geschichte der Rassendiskriminierung. Jim Crow ist das Stereotyp eines tanzenden, singenden, mit sich und der Welt zufriedenen, aber unterdurchschnittlich intelligenten Schwarzen, ein beliebtes Thema vor allem in den Minstrel Shows im Amerika des ausgehenden 19. Jahrhunde...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Jim_Crow

Jim Crow , in den USA seit 1828 (nach der Titelfigur eines Minstrelstücks von T. D. Rice) abwertende Bezeichnung für den Schwarzen, auch für Rassentrennung und -diskriminierung. - Jim Crow laws, Rassentrennungsgesetze im Bildungs- und öffentlichen Sektor, die trotz des vom Obersten Gericht...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.