
Jessen ist der Name folgender Orte: sowie Jessen ist der Familienname folgender Personen: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Jessen
[Elster] - Jessen (Elster) ist eine Stadt an der Schwarzen Elster und liegt im östlichen Teil von Sachsen-Anhalt im Landkreis Wittenberg. Nach ihrer Fläche ist Jessen die zehntgrößte Gemeinde der Bundesrepublik Deutschland. == Geographie == Das Gebiet der Stadt Jessen umfasst etwa die Hälfte der Fläche des 1994 aufgel...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Jessen_(Elster)
[Niederau] - Jessen ist ein Ortsteil der Gemeinde Niederau im Landkreis Meißen in Sachsen. == Geographie == Jessen liegt in der gleichnamigen Gemarkung im Norden der Gemeinde Niederau. Benachbarte Orte sind die Niederauer Ortsteile Großdobritz im Osten, Gohlis und Oberau im Südosten, Gröbern im Süden sowie Ockrilla im ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Jessen_(Niederau)

<i>(Elster)</i>
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Jessen, Familiennamenforschung: 1) patronymische Bildung auf ...sen oder schwacher Genitiv zu Jess. 2) Herkunftsname zu dem Ortsnamen Jessen (Sachsen-Anhalt, Sachsen, ehemals Brandenburg/jetzt Polen, Ostpreußen).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Jessen (auch Lutters-J.), Stadt im preuß. Regierungsbezirk Merseburg, Kreis Schweinitz, an der Schwarzen Elster und der Linie Wittenberg-Falkenberg der Preußischen Staatsbahn, hat ein Amtsgericht, Weinbau und (1885) 2551 meist evang. Einwohner. Nördlich die Jessener Berge, zum Fläming gehörig.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Jessen (Elster), Stadt in Sachsen-Anhalt (Landkreis Wittenberg), an der Schwarzen Elster, 11 700 Einwohner; frühbarocke Stadtkirche (17. Jahrhundert).
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/jessen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.