Aquarium Ergebnisse

Suchen

Aquarium

Aquarium Logo #42002Aquarium (Wasserbehälter, von lateinisch 'aqua' = Wasser) ist neben Babaorum, Laudanum und Kleinbonum eines der vier befestigten Römerlager um das Dorf der unbeugsamen Gallier. Mit der Namensgebung karikiert René Goscinny die Tatsache, daß die römisch...
Gefunden auf https://comedix.de/lexikon/db/aquarium.php

Aquarium

Aquarium Logo #42000 Das Aquarium (v. lat. aqua „Wasser“) ist die am weitesten verbreitete Art des Vivariums. Meist handelt es sich bei ihnen um Gefäße aus Glas oder durchsichtigem Kunststoff, die mit Wasser befüllt werden. Mit Hilfe von Fischen und wirbellosen Tieren wie Weichtieren oder auch Krebsen sowie Wasserpflanzen und Bodenmaterialien, meist Kies oder S...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Aquarium

Aquarium

Aquarium Logo #42000[Band] - Aquarium ({RuS|Аквариум}, transkribiert Akwarium) ist eine russische Rockgruppe, die 1972 von Boris Grebenschtschikow, damals Student der Angewandten Mathematik an der Leningrader Staatsuniversität, und Anatoli „George“ Gunizki, damals ein Dramatiker und Dichter im Stile der Absurdität, gegründet wur...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Aquarium_(Band)

Aquarium

Aquarium Logo #42000[Schach] - Aquarium ist eine von Convekta entwickelte graphische Oberfläche, in die sich verschiedene Schachengines einbinden lassen. Aquarium wurde als Oberfläche für Rybka entwickelt, woher auch der Name Aquarium kommt, da Rybka auf Tschechisch kleiner Fisch bedeutet. Es existiert zwar nur eine Version für Windows, ab...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Aquarium_(Schach)

Aquarium

Aquarium Logo #40014Aquarium, wassergefülltes Becken, in der Regel mit Glaswänden, in dem Wasserpflanzen und Wassertiere - insbesondere Fische - gehalten werden. Kleinere Aquarien dienen der Heimtierhaltung, daneben gibt es öffentliche Einrichtungen mit Schaubecken, die oft auch genutzt werden, um die Wasserlebewelt wissenschaft...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Aquarium

Aquarium Logo #42134Aquarium: Wasserhornfarn (Ceratopteris thalictroides), eine aus den Tropen stammende Aquarienpflanze Das Aquarium blickt auf eine lange Geschichte zurück: bereits im alten Ägypten und in römischer Zeit gab es Aquarien. In heutiger Zeit sind Aquarien weit verbreitet sowohl in den Haushalten einer...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Aquarium

Aquarium Logo #42303
  1. [das, Plural Aquarien; lateinisch] Wasserbehälter mit durchsichtigen Wänden, in dem man lebende Wassertiere (Fische, Krebse, Schnecken, Insektenlarven u. a.) und Wasserpflanzen halten kann. Aquarium mit FischenEs gibt Vollglasbecken, Becken mit Me...
  2. A¦qua¦ri¦um [n. -s; -ri¦en] Glasbehälter oder Gebäude zur Pflege und Zucht klein...
    Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

    Aquarium

    Aquarium Logo #42295Aquarium (lat., "Wasserbehälter"), Vorrichtung, um Wassertiere und Wasserpflanzen längere Zeit am Leben zu erhalten und zu beobachten. Ein A. in einfachster Form, zugleich das älteste uns bekannte, ist die Vase mit Goldfischen, welche bei den Chinesen seit langer Zeit beliebt ist und in Europa vor etwa 150 Jahren eingeführt, indessen ...
    Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
    Keine exakte Übereinkunft gefunden.