
in Deutsch- Ostafrika gebräuchliches Stellnetz (s. Netzfischerei), das auf der flachen Seite eines Korallenriffs halbkreisförmig aufgestellt wird. Das Netz wird vor der Benutzung in einen Brei von aus Korallensteinen bereitetem ungelöschten Kalk getaucht. Lübbert.
Gefunden auf
https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard
Keine exakte Übereinkunft gefunden.