
Der Kakirit (nach dem nordschwedischen See Kakir von F. Svenonius 1900 eingeführt) ist ein durch tektonische Bewegungen sehr stark zerstörtes und zermahlenes Gestein mit unberechenbaren geotechnischen Eigenschaften. Kakirit ist häufig nur als Brekzie oder Gesteinsmehl anzutreffen, und bereitet wegen seiner Weichheit und Unberechenbarkeit im Ber...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kakirit

Kakirịt der, infolge tektonischer Beanspruchung von zahlreichen Kluft- und Rutschflächen durchzogenes Gestein.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

ein infolge tektonischer Bewegungen von Rutsch- und Kluftflächen durchzogenes Gestein.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/kakirit
Keine exakte Übereinkunft gefunden.