
Fallstreifen bezeichnet Niederschlag, der sich in Form herabhängender Schleppen an der Unterseite einer Wolke zeigt, Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Fallstreifen

Fallstreifen, Niederschlag, der schleier- oder streifenartig herabfallende Schleppen bildet; besteht aus Eiskristallen (Virga), die aus Zirruswolken fallen, oder aus Regenschauern, die schon vor Erreichen des Bodens verdunsten.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Niederschlag in Form herabhängender Schleppen an der Unterseite der Wolken bezeichnet man als Fallstreifen. Bei Verdunstung des Niederschlags bereits in der Atmosphäre reicht der Fallstreifen nicht bis zur Erde. Gelegentlich sind auch Fallstreifen ohne Wolken zu beobachten. Fallstreifen we...
Gefunden auf
https://www.wetter.net/lexikon/fallstreifen.html

vorhangartige Erscheinung unter Cirrus- oder Cumuluswolken durch ausfallenden Niederschlag.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/fallstreifen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.