
Isolinien (iso aus dem Griechischen: isos = gleich): Linien, die vor allem auf Karten benachbarte Punkte (Orte) mit gleichen Werten des betrachteten Merkmals (Bsp.: Temperatur, Feuchte, Druck, etc.) verbinden.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42064

Mithilfe von Isolinienverteilungen lassen sich stetige 2-dimensionale Felder sehr anschaulich darstellen. Isolinien sind Linien, die alle Orte mit gleichen numerischen Werten oder Eigenschaften verbinden. Wichtig ist auf alle Fälle die Stetigkeit der Feldverteilungen. In den Naturwissenschaften unte...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42088

Isolini
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Isolinien sind Linien in Karten, die alle Punkte gleicher Eigenschaft miteinander verbinden. Häufig anzutreffen sind zum Beispiel die Isobaren - Linien gleichen Luftdrucks -, die jeder aus der Bodenwetterkarte kennt. Daneben existieren natürlich noch eine ganze Reihe* anderer Isolinien, welche in de...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42206

Isolinien: Einteilung Isolinien: Übersicht Bezeichnung Bedeutung Sachgebiet Isakusten Linien gleicher Schallstärke (Erdbeben) Geophysik Isallobaren Linien gleicher Luftdruckänderung in einer bestimmten Periode Meteorologie Isallothermen Linien gleicher Temperaturänderung in einer bestimmten Periode Meteorol...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/isolinien
Keine exakte Übereinkunft gefunden.