Isokephalie Ergebnisse

Suchen

Isokephalie

Isokephalie Logo #42000 Isokephalie (von griechisch: isos, „gleich“ und kephalos, „Kopf“), auch als Gleichkopfhöhe bekannt, ist ein bildnerisches Stilmittel, das bevorzugt in der Romanik gebraucht wurde und überwiegend in Historienmalereien und Ikonendarstellungen Verwendung findet. Isokephalie ist bei einem Werk festzustellen, wenn die Köpfe aller oder mehrer...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Isokephalie

Isokephalie

Isokephalie Logo #40210von griech. isos = gleich und kephale = Kopf; engl.: isocephalyIsokephalie ist ein Stilprinzip aus der bildenden Kunst. Es besagt, daß die Köpfe der Figuren einer dargestellten Gruppe in gleicher Höhe, also auf einer horizontale Linie angeordnet sein sollten. Dabei ist gleichgül...
Gefunden auf https://filmlexikon.uni-kiel.de/index.php?action=lexikon

Isokephalie

Isokephalie Logo #42134Isokephalie die, Kompositionsweise in der bildenden Kunst, bei der die Köpfe aller dargestellten Personen in einer Höhe erscheinen, meist verbunden mit dem Prinzip der Reihung.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.