
Der Internationale Seegerichtshof (ISGH; {enS|International Tribunal for the Law of the Sea}; {frS|Tribunal international du droit de la mer}) ist ein internationales Gericht, das auf der Grundlage des Seerechtsübereinkommens der Vereinten Nationen von 1982 (SRÜ) mit Sitz in Hamburg im Stadtteil Nienstedten errichtet wurde. Seine 21 Richter werd...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Internationaler_Seegerichtshof

Internationaler Seegerichtshof, internationales Gericht, das auf der Grundlage der Seerechtskonvention von 1982 (in Kraft seit 1994) mit Sitz in Hamburg errichtet wurde. Seine 21 Richter werden von den Vertragsstaaten gewählt (erstmals 1996). Der Internationale Seegerichtshof steht den Vertragsstaat...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

internationales Gericht, das auf der Grundlage der Seerechtskonvention von 1982 (SEERECHT) mit Sitz in Hamburg errichtet wurde. Seine 21 Richter werden von den Vertragsstaaten gewählt (erstmals 1995). Der Internationale Seegerichtshof steht den Vertragsstaaten der Seerechtskonvention offen.
Gefunden auf
https://www.wesselhoeft.net/Lexikon/I.htm

Abkürzung ISGH, Sitz: Hamburg, internationales Gericht, das durch das Seerechtsübereinkommen der Vereinten Nationen von 1982 geschaffen wurde; tätig seit 1996 mit 21 Richtern. Der ISGH ist Bestandteil eines umfassenden Streitbeilegungssystems, dem sich die Vertragsstaaten des Seerechtsübereinkommens unterworfen haben. Er besitzt in einigen gen....
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/internationaler-seegerichtshof
Keine exakte Übereinkunft gefunden.