
Der Begriff Interkulturalität bezeichnet - nach Csaba Földes - zunächst einmal auf der Objektebene ein Phänomen und stellt eine Art Beziehung dar (die in der Regel zur Herausbildung einer „dritten Größe“ führt). Auf der Metaebene (auf der Ebene der Reflexion) hingegen handelt es sich um ein dynamisches und disziplinenübergreifendes Kon...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Interkulturalität

Interkulturalität bezieht sich auf das, was passiert, wenn Menschen mit unterschiedlichem kulturellem Hintergrund unter bestimmten strukturellen Rahmenbedingungen einander begegnen und miteinander umgehen. Die Interferenz verschiedener kultureller Systeme eröffnet also neue Räume, die in einschlägiger Literatur als 'Interku...
Gefunden auf
https://www.kulturglossar.de/html/i-begriffe.html#identitaetspolitik
Keine exakte Übereinkunft gefunden.