Der Begriff Eutrophierung beschreibt meist ein Anstieg der Nährstoffzufuhr (Trophierung) in Gewässern. Durch diesen Anstieg verändert sich die Trophiestufe des Gewässers (von oligotroph über mesotroph zu eutroph und hypertroph) und damit einhergehend der Aufbau des Ökosystems. Problematisch ist die Eutrophierung dann, wenn die von den Lebensg... Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42593