
Die Saling ist im traditionellen Schiffbau eine Holzkonstruktion, die zu beiden Seiten neben dem Mast Befestigungs- oder Umlenkpunkte für die Wanten bietet, um den Mast oder Mastabschnitt von seinem oberen Punkt zu den beiden Schiffsseiten hin zu verspannen. Großsegler mit mehreren Stengen haben auch mehrere Salinge, die nach den Stengen benannt...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Saling
[Begriffsklärung] - Saling steht für: ist der Familienname folgender Personen: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Saling_(Begriffsklärung)

Plattform am oberen Ende der Untermasten und der Marsstenge mit kurzen Quer- und Längsbalken zur Befestigung der darüber hinausreichenden Stengen Auf Segelyachten Spreizeinrichtung der Mastes zwischen Mast und Wanten, um die Belastbarkeit zu erhöhen
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42124

Saling Biogr.: Erich S., geb. 1925, Frauenarzt, Berlin Fach: Pädiatrie S.-Methode Nabelarterien-Methode (der Austauschtransfusion)... (mehr) S.-Schema Punkteschema in Modifikation des Schemas nach Apgar... (
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

a) dient der Stabilität der Takelage,
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42365

dient zum Spreizen der Wanten.
Gefunden auf
https://www.wesselhoeft.net/Lexikon/S.htm
(Schifffahrt) Querträger am Mast bei Segelschiffen und Jachten zum Spreizen der oberen Wanten ; bei Frachtschiffen zum Tragen der Ladebäume.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/saling-schifffahrt

Spreize am Mast welche die Wanten vom Mast abspreizt. Hier sind auch die Flaggleinen befestigt.
Gefunden auf
https://yachtschule-spittler.de/lexikon/lindexlexi.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.