
Eine -Institution' ist im traditionellen Sinne eine tradierte oder konstituierte soziale Einrichtung mit bestimmten Zwecken. Man unterscheidet drei verschiedene, miteinander verbundene und verflochtene Dimensionen dieses historisch-sozial-semiotischen Prozesses: (1) Institutionalisierungen des ...
Gefunden auf
https://filmlexikon.uni-kiel.de/index.php?action=lexikon

Unternehmenskooperationen verbinden als sogenannte hybride Organisationsformen verschiedene Elemente der beiden alternativen Governancesysteme Markt und Hierarchie. Sie führen dadurch die Anreizvorteile des Markts mit den Absicherungsmöglichkeiten der Hierarchie zusammen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42725

In der Wirtschaftssoziologie : der Vorgang der Generalisierung und Typisierung von gegenseitig aufeinander bezogenen und stark habitualisierten Handlung en, so dass sich relativ konstante Handlungs- und Beziehungsmuster herausbilden. Die Rücknahme dieser Typisierung , z.B. durch die Schaffung einer privaten und persönlichen Sphäre, wird als En.....
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/institutionalisierung/institutiona
Keine exakte Übereinkunft gefunden.