
Ein Inhaltsverzeichnis (kurz IHV) ist ein stichwortartiges Verzeichnis. Es gibt einen Überblick zum Inhalt eines Mediums. == Notwendigkeit eines Inhaltsverzeichnisses == Meist wird bei der Vorarbeit zu einem Buch entschieden, ob es ein Inhaltsverzeichnis erhält oder nicht. Ein Auswahlkriterium ergibt sich oft schon aus der Buchgattung. So wird m...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Inhaltsverzeichnis

Hierarchische Struktur, die Katagorien mit den entsprechenden Katalogpositionen enthält. Das Inhaltsverzeichnis wird von dem Katalogschema bestimmt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

Inhaltsverzeichnisse werden verwendet, um gemeinsame Informationen zu speichern und nachzuschlagen. In der Regel werden Inhaltsverzeichnisse für den Lesezugriff optimiert. In diesem Zusammenhang wird das Inhaltsverzeichnis vor allem für Informationen z...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42541

engl.: Table of content Themengebiet: Allgemeine Informatik Bedeutung: Liste aller auf einem Datenträger gespeicherten Dateien. Diese wird vom System selbständig angelegt und verwaltet.
Gefunden auf
https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=1424751289

Abschnitt am Anfang einer wissenschaftlichen Arbeit, in dem listenartig die Reihenfolge, Position und Länge einzelner Kapitel eines Werks dargestellt werden »Anhang. Standardmäßig in Dezimalklassifikation. Neben den Literaturangaben ist die Qualität des ~ einer Hausa...
Gefunden auf
https://www.student-online.net/dictionary/action/view/Glossary/52376914-b9e
Keine exakte Übereinkunft gefunden.