
Die Gemeinde Dorndorf liegt in Thüringen am Nordrand der Rhön. Zusammen mit den Ortsteilen Dietlas und Kirstingshof hat Dorndorf ca. 2780 Einwohner. == Geographie == Dorndorf wird als ein „Tor zur Rhön“ bezeichnet. Am Stadtrand mündet die Felda in die Werra. Die gegenüberliegende Auwiese wird häufig vom Hochwasser überflutet, dahinter e...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Dorndorf
[Begriffsklärung] - Dorndorf ist der Name ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Dorndorf_(Begriffsklärung)
[Hessen] - Dorndorf ist ein Ortsteil der hessischen Gemeinde Dornburg im Landkreis Limburg-Weilburg. Der Ort hat rund 1400 Einwohner und ist der urkundlich älteste der fünf Dornburger Ortsteile. ==Lage== Dorndorf liegt im Nordwesten des Limburger Beckens und am Ostrand des Westerwalds. Die Gemarkung ist dreieckig geformt,...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Dorndorf_(Hessen)
[Illerrieden] - ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Dorndorf_(Illerrieden)
[Laucha] - ==Geschichte== Dorndorf ist vermutlich eine fränkische Neugründung aus dem 8. Jahrhundert. Das Dorf wurde 1271 erstmals urkundlich erwähnt. Der erste Ort Dorndorf soll sich auf der Anhöhe, oberhalb der Straße Dorndorf-Gleina befunden haben. Die Lehnshoheit im Ort und an den Gütern darinnen, besaßen die Mar...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Dorndorf_(Laucha)
[Uhlstädt-Kirchhasel] - Dorndorf ist ein Ortsteil von Uhlstädt-Kirchhasel im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt in Thüringen. == Geschichte == Der Ort wird im Jahre 1083 in der Schenkungsurkunde des Mainzer Erzbischofs Siegfried als Dorendorf erwähnt. Für die Entstehung des Dorfnamen gibt es drei Varianten Dorndorf war ein ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Dorndorf_(Uhlstädt-Kirchhasel)
Keine exakte Übereinkunft gefunden.