
Der Oldenburger ist eine deutsche Reitpferderasse. Namensgebend ist das Hauptzuchtgebiet Oldenburg in Norddeutschland mit einem der größten deutschen Pferdezuchtverbände. Hier wurde nachweislich bereits seit dem Anfang des 17. Jahrhunderts die Zucht der so genannten „Alt-Oldenburger“ betrieben. Heute ist der Oldenburger ein bekannter Sportp...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Oldenburger
[Begriffsklärung] - Oldenburger bezeichnet Oldenburger ist der Familienname folgender Personen: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Oldenburger_(Begriffsklärung)

Ọldenburger, schweres, vielseitig einsetzbares Warmblutpferd (Stockmaß 160† †™165 cm); gute Reitpferdeigenschaften.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Fürstengeschlecht, um 1100 erstmals erwähnt; besaß Grafenrechte im Ammerland, starb in der Hauptlinie 1667 mit Anton Günther (* 1583) aus. Christian VIII. wurde 1448 als Christian I. König von Dänemark und 1460 auch Herzog von Schleswig und Graf von Holstein. Von der von ihm begründeten Linie spalteten sich die Augustenburger...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/oldenburger
Keine exakte Übereinkunft gefunden.